Einzigartig patentierte Formulierung mit physikalischer Wirkung
MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY überzeugt durch seine einzigartig patentierte Formulierung: Entscheidend für die gründliche Wundreinigung ist das effektive und sehr gut verträgliche Tensid – Betain. Zink- und Eisenionen sorgen darüber hinaus für eine Befeuchtung der Wunde, was wiederum der Wundheilung zugute kommt.
- Betain in der Konzentration 0,3% verringert die Oberflächenspannung in der Wunde und ermöglicht so eine hervorragende Reinigungsleistung;
Schmutz und Erreger werden gelöst, gebunden und ausgespült.
➔ Vorbeugung von Infektionen
- Zink- und Eisenionen unterstützen ein pH-Wert-optimiertes feuchtes Wundmilieu, das den natürlichen Heilungsprozess aktiviert und die Gewebeneubildung einleitet. Die Infektionsgefahr wird zusätzlich reduziert, da Bakterien in einem sauren Wundmilieu ungünstige Wachstumsbedingungen vorfinden und sich daher schlecht vermehren können.
➔ Förderung der Wundheilung
Zur Konservierung der Lösung ist zusätzlich Polihexanid enthalten, das auch in der S3-Leitlinie zum Wundmanagement Erwähnung findet.1
MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY: Vorteile auf einen Blick
MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY bietet eine gründliche und schonende Reinigung sowie Befeuchtung in einem Produkt.
Damit reduziert MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY nicht nur die Infektionsgefahr, sondern trägt darüber hinaus auch zur Heilungsförderung bei.
Weitere Vorteile von MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY:
- Schmerzfreie Anwendung (alkoholfrei) – ohne Brennen
- Enthält keine hautreizenden Substanzen
- Besonders hautfreundlich
- Farb- und geruchlos
- Für die ganze Familie geeignet
MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY: Anwendung
MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY kann unmittelbar nach der Verletzung auf die Wunde gesprüht werden. Anschließend sollte MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY im Idealfall mittels handelsüblicher steriler Mullkompressen wischend entfernt werden (mechanische Reinigung). Ein Nachspülen ist nicht erforderlich.
Anwendung zum Lösen anhaftender Verbandstoffe oder Verkrustungen:
Handelsübliche Verbände und Wundauflagen (z. B. Kompressen, Gaze) ausreichend mit MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY befeuchten und ca. 10-15 Minuten auf die Wunde auflegen. Nach der Einweichphase können Verkrustungen und anhaftende Verbände gelöst werden.
Tipp: So geht´s nach der Wundreinigung weiter
Mit dem MediGel® WUNDREINIGUNGSSPRAY haben Sie die Wunde bereits optimal für die weitere Behandlung vorbereitet.
Tragen Sie anschließend MediGel® SCHNELLE WUNDHEILUNG auf.
Auf diese Weise wird das pH-Wert-optimierte feuchte Wundmilieu aufrechterhalten und die Wundheilung weiter unterstützt.
Erfahren Sie hier mehr über MediGel® SCHNELLE WUNDHEILUNG.